Nein – Rosy´s vergibt freie Fächer nach Größe- und Temperaturbedarf
Rosy´s Partner können über jede Anzahl freier Fächer verfügen.
Bei Ihrer Bestellübermittlung werden Sie über die Verfügbarkeit von freien Fächern in der Station informiert. So kann es zu keiner Mehrfachbestückung kommen.
Sollte am gewünschten Liefertag die gesamte Station bereits befüllt sein, wird Ihnen der nächstmögliche Liefertermin vorgeschlagen.
Ihre Kunden erhalten die Abholfreigabe erst nach erfolgter Anlieferung.
Nein – für Partner ohne eigenen Onlineshop bietet Rosy´s ein einfaches IT Modul für die Reservierung benötigter Fächer.
Der Kunde erhält gemeinsam mit der Information, dass seine bestellte Ware in der Rosy’s Abholstation bereit liegt, einen QR-Code zum Aufschließen des Faches sowie den Zeitraum für die Abholung.
Der Kunde wird bis Fristende regelmäßig erinnert, die Ware abzuholen.
Sollte die Ware nach Ablauf der Frist nicht abgeholt, wird der Kunde nochmals kontaktiert und die Ware wird auf Wunsch zurückgesendet oder ordnungsgemäß entsorgt.
Ja – Alle Rosy´s Stationen verfügen über eine permanente Temperatur-kontrolle und Aufzeichnung. Sollte es doch einmal durch technische Probleme zu einem Ausfall kommen, wird das Fach sofort zur Abholung gesperrt und Sie werden als Partner informiert. Für diesen Fall ist Ihre Ware über Rosy´s versichert.
Nein – Rosy´s Stationen verfügen aktuell über kein Bezahlsystem.
Die Bezahlung erfolgt über den Rosy’s Partner.
Bei Buchung eines oder mehrerer Fächer übermitteln Sie uns Name & Telefonnummer bzw. E-Mail-Adresse des Endkunden.
Nach der erfolgten Bestückung wird Ihr Kunde von Rosy´s über SMS/E-Mail/App über das Eintreffen der Ware informiert.
Der Kunde erhält gemeinsam mit der Information, dass seine bestellte Ware in der Rosy’s Abholstation bereit liegt, einen QR-Code zum Aufschließen des Faches sowie den Zeitraum für die Abholung.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Sie erreichen uns unter office@rosys.at